Ab sofort bietet die Vorarlberger Landesverwaltung Lehrstellen für folgenden Lehrberuf an:
Lehre als Landwirtschaftliche Facharbeiterin oder Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Ort: Hohenems
Abteilung/Dienststelle: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Gutsbetrieb Rheinhof
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Das bäuerliche Schul- und Bildungszentrum in Hohenems hat folgendes Ziel: Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Landwirtschaft zu bieten. Am Gutsbetrieb Rheinhof lernst du, wie man Felder nachhaltig bewirtschaftet, Tiere versorgt und Maschinen richtig einsetzt. Auch die Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln gehört dazu. So bekommst du das Wissen und die Fähigkeiten, um in der Landwirtschaft erfolgreich durchzustarten.
Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs Land
Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mit
Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als Arbeitgeberin
Lehrlingsentschädigung
Bei dieser Lehrstelle verdienst du im ersten Jahr eine kollektivvertragliche Entschädigung von € 840,10 monatlich Brutto. Die Stelle entspricht genau deinen Vorstellungen? Dann lade bitte alle deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) über unser Bewerberportal hoch. Mehr Informationen zu diesem Lehrberuf findest du auf unserer Karriere-Webseite.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 02. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Manuel Fischer, BA, T +43 5574 511 20416, freut sich über Ihre Bewerbung.
Wir suchen für das Bäuerliche Schul‐ und Bildungszentrum für Vorarlberg in Hohenems eine
Reinigungskraft
mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 % (16 Wochenstunden)
Arbeitszeit ab 16.00 Uhr
Unser Reinigungsteam hat ein klares Ziel: eine saubere und hygienische Umgebung in all unseren Gebäuden zu gewährleisten. Es sorgt dafür, dass alle Räumlichkeiten täglich gründlich gepflegt werden, um ein angenehmes und sicheres Umfeld für Mitarbeitende und Besucherinnen und Besucher zu schaffen.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
Arbeitserlebenis - das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 916,85 und € 1.075,89 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 1.
Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 09. Februar 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote.
Herr DI Jakob Behmann, T +43 5576 73316, freut sich über Ihre Bewerbung.
Wir suchen für die Internatsküche im Bäuerlichen Schul‐ und Bildungszentrum für Vorarlberg in Hohenems eine
Küchengehilfin oder Küchengehilfe
mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 %
Unter dem Dach des Bäuerlichen Schul‐ und Bildungszentrums für Vorarlberg befinden sich die landwirtschaftliche Fachschule (Fachrichtung Landwirtschaft und Hauswirtschaft, die 5‐jährige HLA für Landwirtschaft sowie die Fachschule für Berufstätige) mit 390 Schülerinnen und Schülern (davon sind 190 im angeschlossenen Internat untergebracht), das Erwachsenenbildungszentrum für den ländlichen Raum und der landwirtschaftliche Lehrbetrieb Rheinhof.
Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Auf Ihren Einsatz für eine gesunde und regionale Küche freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28. Februar 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote.
Herr DI Jakob Behmann, T +43 5576 73316, freut sich über Ihre Bewerbung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.