Am 13. Dezember ab 18:00 Uhr veranstaltet die FH2 Klasse ein Völkerballturnier im Turnsaal des BSBZ. Mannschaftsmeldungen nimmt die FH2 Klasse gerne entgegen. Pro Mannschaft sind sieben SpielerInnen vorgesehen.[mehr]
Am Mittwoch, den 30. November 2022 fuhren Schüler*innen der HLA 4 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Bildungsmesse BeSt3 nach Innsbruck. Große Schülerströme von nah und fern hatten das gleiche Ziel. Zahlreiche...[mehr]
Am Donnerstag den 17./Freitag den 18.11.22 schaute sich die HLA – 2 Klasse unter fachlicher Aufsicht von Frau DIin Martina Behmann-Siller Gehirne an. Die oberste Steuereinheit des Zentralen Nervensystems (ZNS) wird in mehrere...[mehr]
Am Montag 21.11.2022 besuchten Janet und Antusa aus Tansania die HLA 3 + 4 + 5 im Unterricht. Sie präsentierten die Landwirtschaftstrainings Organisation SAT in Tansania und stellten auch das Land selbst vor. Alles natürlich in...[mehr]
Im Rahmen des Servierunterrichts lernen die Schülerinnen der FH2 die verschiedenen Arbeiten am Tisch des Gastes kennen. Zu diesen Arbeiten, die eine gewisse Routine und ein Geschick abverlangen, gehören das Marinieren...[mehr]
Zum Auftakt des Übungsfirmen-Jahres der HLA 4 wurde eine Betriebsbesichtigung zur Firma Böhler Fenster gemacht. Gemeinsam mit unserer Betriebswirtschaftslehrerin Frau DI Außerer machten wir uns am Morgen des 09.11.2022 auf den...[mehr]
Am vergangenen Freitag durften die Hofküken mit den Schülern der 1C Praxisgruppe C Karotten ernten. Voller Freude liefen die Hofküken mit den Schülern auf das Feld und begannen sofort mit großem Eifer die Karotten zu...[mehr]
Am 07.11.2022 / 08.11.2022 begrüßten wir die an der Fachrichtung Hauswirtschaft interessierten Schülerinnen an unserer Schule. Die Gartenpraxisgruppe der dritten Klasse Hauswirtschaft gab ihnen einen Einblick in den...[mehr]
Im vergangenen Monat durften SchülerInnen der GASCHT am BSBZ in landwirtschaftliche Themenbereiche hineinschnuppern. Jeweils an den Freitagnachmittagen reisten die SchülerInnen der GASCHT Hohenems, Bezau und Bludenz zu uns nach...[mehr]
Tolles Herbstwetter mit Sonnenschein, Regen und Blätterstürmen begleitete uns auf unserer Fahrt nach Ravensburg zur Oberschwabenschau am Freitag, dem 21. Oktober. Aufgeteilt in 3 Bussen freuten sich die 123 Schülerinnen und...[mehr]
Unter folgendem Link könnt ihr die ganze Geschichte zum diesjährigen 3-Länder-Viertel-Marathon erfahren, bei dem unsere Schulmannschaft, die Rheinhof Runners, nun schon zum dritten Mal angetreten sind. F O T O S T O R Y[mehr]
Am Donnerstag und Freitag den 6. / 7.10.22 hat die HLA – 2 gemeinsam mit Frau DIin Martina Behmann-Siller Schweineaugen seziert. Das Ganze im Rahmen unseres großen Themas “Sinnesorgane”. Wir fingen damit an alle Binde- und...[mehr]
Unser traditioneller Kennenlernnachmittag, findet heuer am 19. Oktober 2022 statt! Wir freuen uns Euch bald an unserer Schule begrüßen zu dürfen!“ Ihr könnt an diesem Tag die Vielfältigkeit der Ausbildung in unserer Schule an...[mehr]
Bei traumhaftem Wetter fand der gemeinsame Wandertag der HLA 1 und der 1b auf den Hohenemser Hausberg, die Hohe Kugel statt. Begleitet wurden wir von unseren Kollegen Günter Mair und Jakob Behmann. Um kurz nach acht starteten wir...[mehr]
GO Rheinhof-Runners GO - heißt es nun schon zum dritten Mal für unsere 1/4-Marathon-Schulmannschaft! Perfekt ausgerüstet dank den Sponsoren Waibel Workwear und Ländle Produkte und mit von der Schule...[mehr]
Das traumhafte Wetter veranlasste die 1a und HW1 Klasse einen gemeinsamen Wandertag zu machen. Nach einer lustigen Busfahrt von Hohenems nach Möggers Dorf ging es zu Fuß weiter auf den Hochberg, wo die, von der Schule...[mehr]
Montag, 12. September 2022: 08:00 Uhr Beginn der Wiederholungsprüfungen für alle Schultypen Internatsbezug: 15:00 bis 16:00 Uhr: Schülerinnen 1. Schulstufe Hauswirtschaft 16:00 bis 17:00 Uhr: SchülerInnen der 1....[mehr]
In der letzten Schulwoche ging es für die HLA-1 sportlich zur Sache. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser sportliche Höhepunkt für die erste Klasse der HLA die letzten beiden Jahre leider entfallen. Heuer war es...[mehr]
Wir haben es geschafft – Matura 2021/2022[mehr]
Hier könnte euer Schnappschuss
stehen. Lehrer & Schüler können
mir Fotos an webmaster senden,
um sie hier zu veröffentlichen.